Lernen Sie mehr über die verschiedenen Lösungen der virtuellen Messewelt kennen und erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper welche Vorteile diese mit sich bringen.
Jetzt lesen...Entdeckungstour durch den virtuellen Showroom.
Eine Videotour durch Ihren virtuellen Messestand.
Der digitale Zwilling ihres realen Messestandes.
Präsentieren Sie sich inmitten ihres Online-Messestandes.
Gestalten Sie ein interaktives und virtuelles Seminar.
Nicht nur ein Stand, sondern gleich eine ganze Veranstaltung.
Um Ihre Ziele zu verfolgen hilft Ihnen unser Blog mit aktuellen Themen aus der Messewelt. Mit einer Anmeldung sind Sie immer up to date und werden bei neuen Beiträgen benachrichtigt.
Jetzt anmelden...Nachhaltigkeit im Messebau.
Mit effizienten Prozessen Kosten für Ihr Messeprojekt einsparen.
Die zentralen Messeangebote von nur einem Partner.
Moderne und innovative Technologien für Ihren Messeauftritt.
Mit der Mess-Technologie Event-Metrics haben wir Zugriff auf eine Vielzahl an Besucherdaten vergangener Messen. Wir werten diese aus, interpretieren sie und geben Ihnen einen exklusiven Einblick in das Besucherverhalten der Messebesucher.
Mehr erfahren...Fachkongresse und Consumer-Messen der Tiermedizin.
Messeauftritt für Metallerzeugung und -bearbeitung.
Wir bieten Lösungen der Besuchermessung, um Ihnen tiefe Einblicke in Ihren Messeerfolg zu ermöglichen. Erhalten Sie Informationen über den besucherstärksten Zeitraum oder finden Sie heraus, welches Exponat die meisten Interessenten hat.
Mehr erfahren...Ganzheitliche Messekonzepte mit Leidenschaft und Verstand.
Individuelle Messestände mit Erfahrung geplant und realisiert.
Messebotschaften werden durch gutes Design in Szene gesetzt.
Hinterlassen Sie Eindruck mit Ihrer Marketingbotschaft.
Bewirtung, Verleih, Lagerung und Eventlogistik aus einer Hand.
Überzeugen Sie auf Ihrem Messestand mit einem Blickfang.
Besucherverhalten aufdecken und Messeauftritte gezielt optimieren.
Das maßstabgetreue 3D-Modell Ihres Messestandes 365 Tage im Jahr.
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen die unterschiedlichen Wege auf, die Besucherzahlen und das Besucherverhalten auf Ihrem Messestand zu erfassen, sowie zu interpretieren
Jetzt lesen...Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Verpassen Sie keine News aus dem Messebau.
Das Wissen von unseren Experten für Sie zusammengefasst.
Erhalten Sie Besuchermessungen bekannter Messen.
Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Teilen Sie uns gerne Ihre Fragen, Anregungen oder Kritik mit. Wir sind gute Zuhörer und finden eine Lösung für Sie.
Schreiben Sie uns...Lernen Sie mehr über die verschiedenen Lösungen der virtuellen Messewelt kennen und erfahren Sie in unserem aktuellen Whitepaper welche Vorteile diese mit sich bringen.
Jetzt lesen...Entdeckungstour durch den virtuellen Showroom.
Eine Videotour durch Ihren virtuellen Messestand.
Der digitale Zwilling ihres realen Messestandes.
Präsentieren Sie sich inmitten ihres Online-Messestandes.
Gestalten Sie ein interaktives und virtuelles Seminar.
Nicht nur ein Stand, sondern gleich eine ganze Veranstaltung.
Um Ihre Ziele zu verfolgen hilft Ihnen unser Blog mit aktuellen Themen aus der Messewelt. Mit einer Anmeldung sind Sie immer up to date und werden bei neuen Beiträgen benachrichtigt.
Jetzt anmelden...Nachhaltigkeit im Messebau.
Mit effizienten Prozessen Kosten für Ihr Messeprojekt einsparen.
Die zentralen Messeangebote von nur einem Partner.
Moderne und innovative Technologien für Ihren Messeauftritt.
Mit der Mess-Technologie Event-Metrics haben wir Zugriff auf eine Vielzahl an Besucherdaten vergangener Messen. Wir werten diese aus, interpretieren sie und geben Ihnen einen exklusiven Einblick in das Besucherverhalten der Messebesucher.
Mehr erfahren...Fachkongresse und Consumer-Messen der Tiermedizin.
Messeauftritt für Metallerzeugung und -bearbeitung.
Wir bieten Lösungen der Besuchermessung, um Ihnen tiefe Einblicke in Ihren Messeerfolg zu ermöglichen. Erhalten Sie Informationen über den besucherstärksten Zeitraum oder finden Sie heraus, welches Exponat die meisten Interessenten hat.
Mehr erfahren...Ganzheitliche Messekonzepte mit Leidenschaft und Verstand.
Individuelle Messestände mit Erfahrung geplant und realisiert.
Messebotschaften werden durch gutes Design in Szene gesetzt.
Hinterlassen Sie Eindruck mit Ihrer Marketingbotschaft.
Bewirtung, Verleih, Lagerung und Eventlogistik aus einer Hand.
Überzeugen Sie auf Ihrem Messestand mit einem Blickfang.
Besucherverhalten aufdecken und Messeauftritte gezielt optimieren.
Das maßstabgetreue 3D-Modell Ihres Messestandes 365 Tage im Jahr.
Dieses Whitepaper zeigt Ihnen die unterschiedlichen Wege auf, die Besucherzahlen und das Besucherverhalten auf Ihrem Messestand zu erfassen, sowie zu interpretieren
Jetzt lesen...Melden Sie sich an und bleiben Sie immer auf dem Laufenden.
Verpassen Sie keine News aus dem Messebau.
Das Wissen von unseren Experten für Sie zusammengefasst.
Erhalten Sie Besuchermessungen bekannter Messen.
Was liegt Ihnen auf dem Herzen? Teilen Sie uns gerne Ihre Fragen, Anregungen oder Kritik mit. Wir sind gute Zuhörer und finden eine Lösung für Sie.
Schreiben Sie uns...In Deutschland gibt es viele Tiermedizin-Kongresse und Messen im Bereich der Veterinärmedizin. Dabei sind die Tierarznei-Unternehmen sehr interessiert am Sponsoring von Kongressen, um die Kundenbindung zu pflegen. Als begleitende Veranstaltung findet fast immer eine Leistungsschau statt, auf denen sich die Tierindustrie präsentiert: Pharmazie-Unternehmen, Operationsgeräte, Praxis-Software, Praxiseinrichtung, Zubehör für Tierarztpraxen, Kleidung für Tiermediziner etc.
Messen für Tierfreunde (sog. Consumer-Messen) haben einen anderen Fokus: hier steht das Tier als Familienmitglied im Vordergrund. Dabei sind die Produkte zum Teil die gleichen wie auf den Fachkongressen der Veterinärmedizin, jedoch ist die Art der Präsentation eine völlig andere: Fachbesucher-Veranstaltungen sind auf die Nutzung, Wirkung und Verwendung der Tiere fokussiert, während Consumer-Veranstaltungen auf das Wohlergehen der Tiere fokussiert sind.
Somit sind auch die Messestände sehr unterschiedlich:
Der Leipziger Tierärztekongress wird im Zweijahres-Turnus ausgerichtet und ist eine absolute Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2020 fand die 10. Jubiläumsveranstaltung statt, somit gibt es den TÄK seit 20 Jahren.
Der Kongress ist eine Fortbildungsveranstaltung der Veterinärmedizin und in seiner Art die vielfältigste und besucherstärkste in ganz Deutschland. Besucher kommen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Mit dem TÄK werden Praktiker und Tierärzte im Nutz- und Heimtierbereich angesprochen, sowie Tierärzte aus öffentlichen Trägern, Veterinärwesens, Wissenschaft und Industrie. Die Auftaktveranstaltung mit Begrüßungs- und Festreden werden von Größen aus der Branche getragen, Impulsreferate runden das Eröffnungsprogramm des Tierärztekongresses ab.
Veranstalter des Tierärztekongress ist dabei die Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Leipzig, die Tierärztekammern in Thüringen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern sowie die Leipziger Messe GmbH, in deren Hallen die Veranstaltung auch ausgerichtet wird. Das Congress Center Leipzig (CCL) ist dabei der perfekte Veranstaltungsort: Modern, kurze Wege und angenehmes Ambiente mit Kapazität für eine große Leistungsmesse.
Das viertägige Kongressprogramm kann sich sehen lassen: Fokus des Tierärztekongresses sind Themen, wie z.B. die Wahrnehmung des Tierärzteberufes in der Öffentlichkeit oder die Zusammenarbeit der Tierärztekammern. Die Felder des Tierärztlichen Berufes sind äußerst vielfältig, und es gibt über 470 Vorträge und Fortbildungskurse über die Tiere an sich, aber auch über umfassende Themen wie Recht, Tierschutz- sowie Seuchen oder Toxikologie.
Von „Zahnextraktionen bei der Katze“ oder „Frakturen Versorgung leicht gemacht“ über „Internistische Notfälle“ bis hin zu Forensik-Themen wie “Tierschutzrecht und Ethik“ gibt es unzählige Voträge, die man buchen kann.
Außer der fachlichen Fortbildung auf dem Tierärztekongress kann man sich auf der vetexpo-Leistungsschau über Produktneuheiten und den beruflichen Alltag der Tierärzte informieren. Sämtliche große Pharma-Unternehmen sind hier mit eindrucksvollen Messeständen vertreten. Aber auch Unternehmen für Futter- und Gesundheitsprodukte, Diagnostikgeräte, Operationsbesteck oder Biobanken für die Veterinärmedizin stellen auf der Vetexpo ihre neusten Produkte aus. Einige außergewöhnliche Highlights im Jahr 2020 waren zum Beispiel Hanföl für Haustiere und Zahnpflege aus Hüttenkäse.
Arzneimittel
Im Jahr 2020 zählte die TÄK-vetexpo 283 Aussteller. Weiterhin gibt es eine Jobbörse für Tierärzte, an der 28 Arbeitgeber teilnahmen. Rahmenprogramm ist auf jeder Veranstaltung die Kongressparty, und es zeigt sich immer wieder, dass die Branche ordentlich feiern kann. Aber auch eine abendliche Magic Show oder der Leipziger Tierärztetreff stellen den Netzwerkgedanken in den Vordergrund.
Der Tierärztekongress in Leipzig zieht jährlich über 5.000 Besucher an. Nach offiziellen Angaben des Veranstalters im Jahre 2020 sogar 6200 Besucher. Da es eine Fortbildungsveranstaltung ist, besuchen jedoch nicht alle Tierärzte die begleitende Ausstellung.
Innerhalb der zwei Messetage konnten wir über verschiedene Event-Metrics Messungen jedoch nur knapp 3.000 eindeutige Besucher auf der Leistungsschau messen. Dies legt nahe, dass nicht alle Kongressteilnehmer die Leistungsschau besuchen. Dabei sind beide Tage ähnlich stark besucht. Interessant ist dabei auch das Besuchsvolumen auf dem Tierärztekongress.
Auffallend für einen Kongress ist, dass der Fluss an Messebesuchers auf der Ausstellung nicht mit den Seminaren zusammenhängt. In diesem Sinne scheinen die Tiermediziner die Ausstellung unabhängig von den Seminaren zu besuchen. Der Vormittag ist darüber hinaus stärker besucht als der Nachmittag.
Die durchschnittliche Verweildauer der Kunden auf den Messeständen des Tierärztekongresses schwankt zwischen 10-14 Minuten. Dies ist jedoch beschreibend für das Format des TÄKs, da an den meisten Ständen auch eine Bewirtung stattfindet. Generell verlängern Bewirtungen die Besuchszeit an einem Stand.
Im Vergleich zum 17.01.2020 ist der 18.01.2020 der stärker besuchte Tag der begleitenden Ausstellung. Dies ist insofern verwunderlich, da es sich um einen Samstag handelt.
Hinsichtlich der durchschnittlichen Besuchszeiten auf den Messeständen gibt es keinen Unterschied zwischen den beiden Messetagen. Auch am Samstag beträgt die durchschnittliche Besuchszeit 10-15 Minuten und liegt auch somit höher als bei normalen Messen.
c/o WWM GmbH & Co. KG
Hans-Georg-Weiss-Str. 18
52156 Monschau
Telefon: +49 (0) 2472 - 9910 - 80
E-Mail: info@rocketexpo.com